
Offene Werkstatt Grünau
Offene Werkstatt Grünau
Verein

Werkstatt
Unsere offene Werkstatt ist mitten in Grünau, direkt neben dem Allee-Center. Es handelt sich um eine gemeinnützige, nicht kommerzielle Werkstatt, die in mehreren Containern angeordnet, leicht zugänglich und mit dem Außenraum verbunden sind.
Für den Stadtteil stehen dort Raum, Maschinen und Werkzeuge für kreative und handwerkliche Arbeiten mit Holz, Metall, Digitales, Textil und Medien zur Verfügung. Zudem wird es künftig ein kleines Lese-Café geben, in dem neben einem themenbezogenen Bücher-Eck auch zusammengesessen und sich kennengelernt werden kann.
Einzelpersonen sowie Gruppen können die Räume nutzen.
Regelmäßige Workshops und Kurse geben neue Impulse und bilden Grundlagen aus. Für das Programm können Wünsche eingebracht und eigene Ideen umgesetzt werden. Sowohl Betreuende der Werkstattbereiche, Nutzer*innen der Werkstatt oder externe Personen können Angebote gestalten.
Kooperationen mit soziokulturellen Zentren in Grünau, mit anderen Schulen und weiteren Interessierten sind geplant und herzlichst willkommen.
Das Werkstatt-Angebot richtet sich an alle, auch besonders an benachteiligte Personen im Stadtteil, um deren Beschäftigungsfähigkeit bzw. soziale Integration zu verbessern: Junge Erwachsene ohne Schulabschluss, Langzeitarbeitslose, Migrant*innen, ältere Personen, Einkommensschwache, Menschen mit gesundheitlichen oder psychischen Beeinträchtigungen.
Mit-machen, Mit-gestalten und Mit-einander-Lernen ist das Motto des Makerspace. Kreatives und handwerkliches Erschaffen bzw. Machen sowie Reparieren bilden das Zentrum des gemeinschaftlich geteilten Raums der Begegnung, des Austauschs und miteinander Lernens. Digitale Tools sowie klassisches Handwerk sind hier gleichermaßen vertreten. Das Raumangebot möchte sich mit dem Bedarf und der Nutzung der Menschen vor Ort weiterentwickeln. Keine Scheu, meldet euch gerne, wenn ihr Interesse habt!