Gemeinsam Lernen, Leben, Wachsen

Leitbild

Leitbild

Leitbild „Leipziger Modell“

Gemeinsam Lernen, Leben, Wachsen

Das Leipziger Modell steht für eine zukunftsorientierte, gemeinschaftliche und wertschätzende Schulphilosophie. Wir verstehen das Lernen als umfassenden Prozess, der weit über die reine Wissensvermittlung hinausgeht. Bei uns ist Schule nicht nur ein Ort des Unterrichts – sie ist ein Lebensraum, in dem Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern aktiv zusammenarbeiten, um Bildung neu zu denken und gemeinsam zu gestalten.

Unsere Vision

Bildung für eine verantwortungsvolle Zukunft

Im Mittelpunkt des Leipziger Modells stehen die Menschen. Wir fördern Persönlichkeiten, die nicht nur fachlich stark, sondern auch sozial verantwortungsvoll und kreativ handeln. Unser Ziel ist es, junge Menschen auf die Herausforderungen einer komplexen und dynamischen Welt vorzubereiten – mit fundiertem Wissen, kritischem Denken und der Fähigkeit, Probleme zu lösen und gemeinsam Neues zu schaffen.

Das Leipziger Modell steht für eine zukunftsorientierte, gemeinschaftliche und wertschätzende Schulphilosophie.

Unsere Werte

Vielfalt, Partizipation und Nachhaltigkeit

Das Leipziger Modell lebt von Vielfalt. Unterschiedliche Perspektiven und Fähigkeiten werden bei uns als Bereicherung verstanden und gezielt gefördert. Partizipation ist ein Grundprinzip: Unsere Schüler*innen gestalten ihre Lernwege aktiv mit und lernen dabei, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Nachhaltigkeit prägt unser Denken und Handeln – ob in der Gestaltung des Schulalltags, der Projektarbeit oder in der Vermittlung von Zukunftskompetenzen.

Unser Ansatz

Lernen, das verbindet

Unsere Schule vereint innovative pädagogische Ansätze mit bewährten Konzepten. Wir setzen auf projektbasiertes und fächerverbindendes Lernen, das Theorie und Praxis sinnvoll miteinander verbindet. Digitale Medien, moderne Lernräume und individuelle Betreuung durch Tutor*innen und Mentor*innen schaffen eine Lernumgebung, die inspiriert und motiviert. Gleichzeitig legen wir großen Wert auf die Förderung sozialer Kompetenzen und das Miteinander in einer starken Schulgemeinschaft.

Warum Leipziger Modell?

Das Leipziger Modell ist mehr als ein Bildungsweg – es ist eine Haltung. Wir sind überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zu einer besseren Welt ist. Indem wir Raum für Entwicklung, Reflexion und Mitgestaltung bieten, eröffnen wir unseren Schüler*innen Chancen, sich selbst und die Gesellschaft aktiv zu gestalten.
Gemeinsam Lernen. Gemeinsam Wachsen. Gemeinsam Zukunft gestalten. Das ist das Leipziger Modell.